Feierlich nahm die gesamte Schulgemeinde mit einem Gottesdienst Abschied von den Kindern der 4. Klassen. Die Patenkinder der Klasse 1 bereiteten diesen für ihre Paten vor und gaben jedem ein Geschenk mit auf den weiteren Lebensweg.

Wir wünschen euch eine aufregende und erfolgreiche Zeit an den neuen Schulen. Möge sie euch viele neue Freunde und spannende Erlebnisse bringen.
Endlich konnte der Niedrigseilgarten eröffnet werden
Am 14.3.24 vor der ersten Pause war es endlich soweit: der neue und lang ersehnte Niedrigseilgarten auf dem Schulhof konnte eröffnet werden. Man konnte ihn schon Wochen vorher durch den Bauzaun sehen und alle Kinder der Agathaschule warteten schon sehnsüchtig auf die Eröffnung.
Alle Kinder der Agathaschule versammelten sich um den Niedrigseilgarten. Von jeder Klasse durften 2 Vertreter bei der Segnung und Eröffnung helfen. Auf ein Zeichen hin wurde das Absperrband durchtrennen und das von Frau Humberg gesegnete Wasser mit einem Schwamm auf dem Spielgerät von den Kindervertretern verteilt.
In der verlängerten Pause hatten alle Kinder die Möglichkeit den Niedrigseilgarten auszuprobieren. Es ist ein sehr beliebtes Spielgerät, wie man in den Pausen sehen kann. Dort tummeln sich stets viele Kinder.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die diese ermöglicht haben.
Wir waren dabei - Besentage in Dorsten

Mit großen Müllsäcken, Handschuhen und Müllzangen zogen am Donnerstag, 14.3.24 die Kinder der Agathaschule los,
um großräumig um die Agathaschule Müll im Rahmen der Dorstener Besentage aus der Natur einzusammeln.
Da kam ganz schön viel Müll zusammen.
Die neue Schulhofbemalung
Unser Schulhof ist jetzt bunt!
Dank der großzügigen Spende der Sparda Bank West unter Herrn Moritz Trepper und unserem Förderverein der Schule konnten wir unser Schulgelände mit vielen weiteren Spielangeboten in Form eines Activity - Parcours, Twister und einer 100er Zahlenschlange erweitern. Jedes Kind war im Vorfeld bei der Planung und Gestaltung eingebunden und unser Schülerparlament stimmte letztendlich darüber ab. Die Begeisterung war groß, als es dann im Dezember mit der Firma Kohl endlich losging. Nun ist mehr Spielraum geschaffen und lädt auch im Nachmittagsbereich die Kinder des Stadtteils ein, sich kreativ auf den Flächen zu bewegen. Vielen Dank an alle, die daran beteiligt waren, dass unser Schulhof jetzt in so farbenfroh geworden ist.